Stimmbildungsseminar 29.03.-02.04. im Familienferiendorf Hübingen (Westerwald)
ZIELGRUPPE
Dieser Kurs richtet sich an Chor- und Ensemblesänger sowie andere Interessierte, die an ihrer Stimme arbeiten möchten.
INHALT DES KURSES
Unter Anleitung eines erfahrenen Gesangspädagogen bietet Ihnen dieser Kurs die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten im Ensemblesingen zu erweitern durch:
- Intensive Stimmbildung in Einzel- und Gruppenunterricht
- Register-, Vokalausgleichs- und Koloraturübungen
- Rhythmusübungen
- Improvisationsübungen
- Verfeinerung des Gehörs durch spezifische Intonationsübungen
- Sängerische Gymnastik
- Atemtechnik
- Erlernen des Umgangs mit der Stimmgabel
Gemeinsam werden wir in schöner Umgebung und angenehmer Atmosphäre Chor- und Ensembleliteratur von der Gregorianik bis zur Moderne aus den Bereichen Klassik, Jazz und Pop erarbeiten. Dabei verbessern wir unsere Fähigkeiten in Fragen der Interpretation, des sprachlichen Ausdrucks sowie des stilsicheren Umgangs mit verschiedenen Musikepochen.
Auf einer Lichtung in den Ausläufern des Westerwaldes liegt das Familienferiendorf Hübingen im Herzen des Naturparks Nassau. Von der 50.000 qm großen, zaunlosen und autofreien Anlage schweift der Blick an klaren Tagen weit über den Westerwald bis in die Höhen des Taunus.
Umsäumt von der intakten Natur des Westerwaldes bilden 36 funktionale, gemütlich eingerichtete Ferienhäuser mit eigener Terrasse den Kern des Familienferiendorfes und der Bildungsstätte. Insgesamt 12 gut ausgestattete Seminar- und Tagungsräume, ein weitläufiges Zentralgebäude mit Panorama Speisesaal und vielen Freizeitgelegenheiten sowie die hauseigene Bildhauerei, die Töpferei und die Kapelle sind Grundlage für ungezählte Möglichkeiten.
Das Familienferiendorf Hübingen ist Ausgangspunkt vieler Aktivitäten für Einzelreisende, Familienkreise, Vereine und Chöre.
Umgeben von inspirierender Natur finden Sie hier beste Voraussetzungen für eine erfolgreiche Chorfreizeit.
Der Probenort, die hauseigene Kapelle der Stille, verfügt über optimale Akustik und lässt sich wunderbar mit Klang und Gesang füllen. Die Gemeinschaftsräume und die bekannt gute Küche laden zum gemütlichen Beisammensein und zur Pflege der Chorgemeinschaft ein.
Gut ausgestattete Ferienhäuser
Wohndiele mit Zugang zur Terrasse
Auf dem 50.000 qm großen, autofreien Gelände direkt am Waldrand befinden sich 36 lichtdurchflutete Ferienhäuser unterschiedlicher Größe, die sowohl Familien, Wandergruppen, Vereinen oder Tagungsgästen ein gemütliches Ambiente bieten. Jedes Haus verfügt über eine eigene Terrasse, eingewachsen von dichten Hecken.
In jedem Haus befindet sich eine voll ausgestattete Küche mit ausreichend Besteck, Gläsern und Tellern, mit Herd, Ofen, Kühlschrank und Kaffeemaschine und allem, was das Leben angenehm macht. Dies lässt die Häuser zum eigenen Refugium inmitten der Dynamik eines lebendigen und aktiven Feriendorfes werden. Für die ruhige Teepause zwischendurch oder als Treffpunkt für Nachbarn, Freunde, Mitgereiste. Und auf die ausnehmend gute Verpflegung im Panorama Speisesaal können Sie sich gemeinsam freuen - oder Sie planen einen tollen Abend mit Lagerfeuer auf einem der Grillplätze, exklusiv für Sie und Ihre Gäste reserviert.
An- Ein- und Aussichten der Häuser
ABLAUF
Anreise: Dienstag, 29. März bis 12.00 Uhr, Mittagessen 12.30 Uhr
erste Kurseinheit ab 14.30 Uhr
Abreise: Freitag, 1. April, nach dem Frühstück
Anmeldung bitte bis spätestens 6. März 2016
KURSGEBÜHR 230,-€
(Inkl. Notenset/Organisation)
Studenten, Rentner, Arbeitslose etc. 180,-€
Ermäßigungen für weitere Personenkreise sind in Absprache mit dem Kursleiter möglich.
Die Kursgebühr sowie die Übernachtungskosten überweisen Sie bitte bis zum 27. März 2016 auf folgendes Konto:
Lorenz Miehlich
IBAN: DE 74 6725 0020 0009 2097 00
BIC: SOLADES1HDB
ÜBERNACHTUNG / VERPFLEGUNG
Doppelzimmer/pro Person/Tag/Vollpension/ 52,30 €
Einzelzimmerzuschlag pro Tag 9,50 €
Bettwäsche und Handtücher einmalig 8,90 €
Für Familien mit Kindern kann auf Wunsch eine Kinderbetreuung organisiert werden. Bitte wenden Sie sich an Herr Miehlich.
____________________________________________
Bei Absage des gebuchten Kurses müssen leider Rücktrittsgebühren* erhoben werden;
alternativ ist die Benennung einer Ersatzperson möglich.
* Die Höhe der Gebühren betragen bei einem Rücktritt ab dem 7. Tag vor Seminarbeginn 100 %.
Familienferiendorf Hübingen e.V.
Am Buchenberg 1
D-56412 Hübingen - Westerwald
Telefon: +49 (0) 6439 920 04-0
